Sammlung
Büste: Hans Perckmeister, Apotheker in Nürnberg
- Künstler/in
- Veit Stoß d. Ä. (zugeschrieben)
- Entstehung
- Nürnberg, Franken
- Datierung
- 1496 (dat.); Überfassung: 17. Jh.
- Material
- Lindenholz (vollrund), geschnitzt, gefasst
- Maße
- H. (mit Sockel) 35,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 89/2
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1989, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Privatbesitz
Auf profilierter Sockelplatte Büste eines älteren, kränklichen Mannes in anliegendem Wams und runder Kappe. Das hagere, auf sehnigem Hals aufsitzende Antlitz von welligem Haarsträhnen gerahmt.
Zur Inschrift: 'ALS MAN MCCCCLXXXXVI IAR ZALT WAS HANS PERCKMEISTER LX IAR IN DER GESTALT'
BV038570673
Zum Objekt: Heinz Stafski, Die lange verschollene Büste des Hans Perckmeister: eine alte Zuschreibung an Veit Stoß, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 47. Jg., 1984, S. 149ff.
BV014702884
Zum Objekt: Christa Habrich ; Hans Peter Hilger, Zur Person und Bildnisbüste des Nürnberger Apothekers Hans Perckmeister (1436-1512), in: Pharmazeutische Zeitung. Wissenschaft 134. Jg., 1989, S. 129-137
BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1990, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 41, München 1990, S. 222-223
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 1989, Johann Georg Prinz von Hohenzollern (Hrsg.), München 1990, S. 20-21
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Büste