Sammlung

Damensandaletten (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1970
Material
Silberlamé : Baumwolle (Untergewebe), Leder, Kunstleder, Gummi, Metall
Maße
H. 7,0 cm (Absatz), L. 23,0 cm, B. 8,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/114.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 1989

Abendsandalette mit halbhohem Absatz. Kappe aus zwei abgerundeten, durch Litzen betonte Teilstücke, welchen ein verbindender, runder Besatz in der Mitte unterlegt ist. Seitenwände mit angeschnittenen Fersenriemen. Die 1,5 cm hohe Plateausohle ist mit Silberleder überzogen. Laufsohle aus Kunstleder Innenfutter mittelbraunes Leder, der Zehenausschnitt silberfarbig abgedeckt. Innensohle mit eingearbeitetem Fußbett und Aufschrift: "obermaterial/ und decksohle/leder", "ara", "naturform". Geschenk von Frau Dr. Edeltraut Hirtl-Dimpl, München. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 219, Kat.-Nr. 322

Systematik

Sandaletten

Weitere Werke