Sammlung

Damenunterhemd

Künstler/in
Maria Pfister
Entstehung
Deutschland
Datierung
zwischen 1910 und 1915
Material
Baumwolle, Batist, Weißstickerei; Perlmuttknöpfe
Maße
B. 83 cm, L. 101,5 (vorn)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/109
Bezug
Zugang
Geschenk 1989

Knielanger, ausgestellter, weiter Schnitt. Betonung des V-förmigen vorderen Ausschnittes in Weißstickerei: Sträuße aus langen, nach unten zeigenden Blattstielen, welche von Blütenkränzen zusammengehalten werden und zahlreiche, versetzt angeordnete kleine Rosettblüten zwischen Punktdekor entsenden. Rechts in verwaschenem Hellblau der Name 'Martha'. Saumkanten an Arm- und Halsausschnitt in kleinen, im Knopflochstich eingefaßten Bogen endigend, auf der Innenseite verstärkt.
Die losen Trägerenden über der Schulter durch einen Knopf miteinander verbunden.

Systematik

Unterhemd

Weitere Werke