Sammlung

Damenunterhemd

Künstler/in
Maria Pfister
Entstehung
Deutschland
Datierung
zwischen 1910 und 1915
Material
Baumwolle, Batist, Weißstickerei, Lochstickerei; Glas (Knöpfe)
Maße
B. 86 cm, L. 100 (vorn)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/108
Bezug
Zugang
Geschenk 1989

Knielanger, weiter, ausgestellter Schnitt. Beidseitig runder Halsausschnitt, über der Brust in Weiß- und Lochstickerei betont: Nach außen Volutenförmig endigender Blütenkelch, welchen geschwungene, wiederum in voluten endigende Blattzweige überschneiden. Saumkanten an Arm- und Halsausschnitt gebogt endigend und im Knopflochstich eingefaßt. Die losen Trägerenden über der Schulter durch einen Knopf miteinander verbunden. Über der linken Brust in Weißstickerei Monogramm 'M.P.' (vgl. Inv.-Nr. 88/103).

Systematik

Unterhemd

Weitere Werke