Sammlung

Bilderbogen "J.M.Bte Vianey, curé d'Ars", Porträt des barmherzigen Priesters

Künstler/in
Druck und Verlag: Épinal Imagerie Pellerin
Entstehung
Epinal, Lothringen, Frankreich
Datierung
Material
Velinpapier (holzschliffhaltig), Aquarellfarben, Druckfarbe (ölbasiert), Lithografie, schablonenkoloriert (manuell)
Maße
Grafik: H. 40,1 cm, B. 29,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/597
Bezug
Zugang
Ankauf 1989

Das Mittelfeld des Druckes nimmt ein Brustbild des Priesters Vianey in einer ovalen rosa Kartusche, die in ein Hochrechteck eingepaßt ist, ein. Der Priester mit kinnlangem weißem Haar trägt ein Meßgewand (weiß, rot, gelb) und hält ein kleines grünes Buch vor der Brust. Die unteren Bildecken sind mit Blumen, die oberen mit Engelsköpfen auf Wolken verziert. Am unteren Bildrand schließen sich drei girlandengerahmte Kleinbilder an: (von li. nach re.)
1. der Priester gibt einer Bettlerin Brot
2. der Priester auf dem Totenbett 3. der Priester bei einem Sterbenden.
Das bildlich gestaltete Mittelfeld ist von Textspalten gerahmt: links: literarisches Portrait des Priesters, darunter eine "Hymne"; rechts: Fortsetzung der "Hymne", darunter eine zweite. Unter dem Bild: 5-zeiliges "Gebet zum glückseligen Vianey, Seelsorger von Ars" (Texte in Französisch); 7 verschiedene Schrifttypen.
Zur Beschriftung: Überschrift: 'J.M.Bte VIANEY, CURÉ D'ARS'; Textüberschriften: 'HYMNE' (2x) und 'PRIERE AU BIENHEUREUX VIANEY, CURE D ARS';
'PELLERIN & Cie, imp.-edit.' (Aufdruck links neben der Überschrift) 'IMAGERIE D'EPINAL, No 1816'

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Bilderbogen

Weitere Werke