Sammlung
Sommerkleid
- Künstler/in
- Gasser
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Leinen, Baumwolle, gestickt, maschinell; Metall (Reißverschluss, Verschlusshaken)
- Maße
- B. 44 (Schulter), L. 88 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 89/611
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1989
Ärmelloses Nachmittagskleid mit rundem Halsausschnitt, kniekurz, aus marineblauem Leinen mit Stickereidekor in Rosé und Hellgrün.
Gerade geschnitten, leicht tailliert. Im Rückenteil ab Rückenmitte zwei Längsabnäher, im Vorderteil ab Brusthöhe zwei schräg verlaufende, figurbetonende Abnäher, jeweils bis unterhalb der Taille reichend.
In der Rückenmitte 55 cm langer Reißverschluß, am Halsausschnitt Verschlußhaken.
Linke Hälfte des Vorderteils bis in Taillenhöhe sowie vordere Rockmitte mit Maschinenstickerei verziert: zum Saum hin weisende, teils gestielte Rosenblüten unterschiedlicher Größe zwischen hellgrünen Blättern.
9 cm breiter Saum. Ungefüttert.
Am linken rückwärtigen Halsausschnitt innen angestepptes quadratisches Stoffetikett in Beige mit eingewebter
Zur Beschriftung: Firmenbezeichnung: 'Gasser Lugano Locarno'
Gerade geschnitten, leicht tailliert. Im Rückenteil ab Rückenmitte zwei Längsabnäher, im Vorderteil ab Brusthöhe zwei schräg verlaufende, figurbetonende Abnäher, jeweils bis unterhalb der Taille reichend.
In der Rückenmitte 55 cm langer Reißverschluß, am Halsausschnitt Verschlußhaken.
Linke Hälfte des Vorderteils bis in Taillenhöhe sowie vordere Rockmitte mit Maschinenstickerei verziert: zum Saum hin weisende, teils gestielte Rosenblüten unterschiedlicher Größe zwischen hellgrünen Blättern.
9 cm breiter Saum. Ungefüttert.
Am linken rückwärtigen Halsausschnitt innen angestepptes quadratisches Stoffetikett in Beige mit eingewebter
Zur Beschriftung: Firmenbezeichnung: 'Gasser Lugano Locarno'
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid