Sammlung
Tischdecke
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München (?)
- Datierung
- –
- Material
- Baumwolle, bedruckt
- Maße
- B. 129 cm, L. 163 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 90/325
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1990
Längsrechteckige Tischdecke aus weißer Baumwolle, bedruckt in den Farben Schwarz und Pink.
Hohlsaum entlang der Kante (in 2,5 cm Abstand von der Hohlnaht) 9 cm breite Rahmenleiste aus gereihten schwarz konturierten Medaillons, je gefüllt durch schwarze Spiralranke mit herzförmigen Blättern und vier stilisierten Rosenblüten in Pink; in die Zwickel Dreiecke und rahmende Linien in Schwarz eingeschrieben; an den Ecken größere ins Mittelfeld einschneidende Quadrate (18 x 18 cm), gebildet aus drei aufsteigenden Spiralranken mit pinkfarbenen Blüten im Palmwipfelmotiv und in drei Voluten auslaufend.
An die Randleiste innen anschließende Leiste aus pinkfarben konturierten kleineren Quadraten (9 x 9 cm), wobei jeweils zwei nach Maßgabe der doppelten Kantenlänge der großen Mittelfeldquadrate zusammengefaßt sind. In der Mitte ihrer Außenkanten je ein winziges pinkfarbenes Quadrat. Das Mittelfeld füllen 6 x 4 große Quadrate (Seitenlänge von je 18 cm). In ihren Zentren Medaillons in Analogie zu jenen der Rahmenleisten mit pinkfarbenen Spiralranken, stilisierten Rosen und je vier kleinen Knospen hier in Schwarz. Durch vier in die Ecken weisende mehrförmige Blätter ist die Kreisform dem Quadrat angenähert.
Hohlsaum entlang der Kante (in 2,5 cm Abstand von der Hohlnaht) 9 cm breite Rahmenleiste aus gereihten schwarz konturierten Medaillons, je gefüllt durch schwarze Spiralranke mit herzförmigen Blättern und vier stilisierten Rosenblüten in Pink; in die Zwickel Dreiecke und rahmende Linien in Schwarz eingeschrieben; an den Ecken größere ins Mittelfeld einschneidende Quadrate (18 x 18 cm), gebildet aus drei aufsteigenden Spiralranken mit pinkfarbenen Blüten im Palmwipfelmotiv und in drei Voluten auslaufend.
An die Randleiste innen anschließende Leiste aus pinkfarben konturierten kleineren Quadraten (9 x 9 cm), wobei jeweils zwei nach Maßgabe der doppelten Kantenlänge der großen Mittelfeldquadrate zusammengefaßt sind. In der Mitte ihrer Außenkanten je ein winziges pinkfarbenes Quadrat. Das Mittelfeld füllen 6 x 4 große Quadrate (Seitenlänge von je 18 cm). In ihren Zentren Medaillons in Analogie zu jenen der Rahmenleisten mit pinkfarbenen Spiralranken, stilisierten Rosen und je vier kleinen Knospen hier in Schwarz. Durch vier in die Ecken weisende mehrförmige Blätter ist die Kreisform dem Quadrat angenähert.
Systematik
- Tischtuch