Sammlung
Linke Damensandalette
- Künstler/in
- Fa. Bally
- Entstehung
- Schweiz
- Datierung
- 1937
- Material
- Goldleder, Leder, bestickt; Metall (Schnalle), Straß
- Maße
- H. 7,5 (Absatz), L. 20,0 cm, B. 7,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 91/94
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1991
Abendsandalette aus Goldlederriemchen. Am Rist tiefer, spitzer Ausschnitt. Die in zwei breiten Streifen angeordneten Goldriemchen überkreuzen sich unter Freilassung eines seitlichen Dreieckausschnittes und des Zehenausschnittes derart, daß sich infolge der unterschiedlichen, sichtbaren Längen der Riemchen an der Spitze eine treppenförmige Nahtstelle ergibt. Die beiden Riemchengruppen sind auch farblich durch rote, bzw. durch blaue Zierstepperei unterschieden. Je ein rot und ein blau gestepptes Riemchen bilden zusammen die Fersen- bzw. Fesselspange, welche mittels straßbesetzter Metallschließe in der Weite zu verstellen ist. Der Absatz mit Goldleder überzogen. Auf der Laufsohle "BALLY/SUISSE/MODELE DÉPOSÉ". Größenbezeichnung "4/3". (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. BNM, 1991: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, S. 190, Abb. S. 190, Kat.-Nr. 271
Systematik
Sandalette