Sammlung

Linker Kreuzspangenschuh

Künstler/in
Fa. Bally
Entstehung
Schweiz
Datierung
1921
Material
Leder, Seide, Atlas; Glasperlen
Maße
H. 13,0 cm, H. (Absatz) 7,0 cm, L. 23,0 cm, B. 6,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 91/89
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1991

Abendschuh aus schwarzem Seidenatlas in schlanker und spitz zulaufender Form. Die kurze Fersenkappe im Bereich um den Knöchel ausgeschnitten bis auf einen schmalen, knopfbesetzten Steg, an welchem die an Vorderblatt und Ferse angeschnittenen, am Rist sich zweimal überkreuzenden Spangenpaare zusammentreffen und eingeknöpft werden. An der vorderen Ausschnittkante und auf den Spangen zarter Dekor in Form einer Wellenranke aus roten Glasperlen in gleichfarbiger Trägerpaste (zum Teil abgegangen). Schlanker taillierter Absatz. Auf der Sohle Stempel mit Schild und Blumen: "BALLY/MADE IN SWITZERLAND?" (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. BNM, 1991: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 181, Kat.-Nr. 254 (Bild vertauscht, daher Bild zu Kat. 255)

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke