Sammlung

Kartenspiel mit Verpackung

Künstler/in
Vereinigte Münchener Spielkarten-Fabriken F. X. Schmid
Entstehung
Prien am Chiemsee
Datierung
Material
Pappe, Offsetdruck; Plastik (Schachtel)
Maße
H. 9,2 cm, B. 5,9 cm; H. 9,6 (Schachtel), B. 6,4 (Schachtel)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
91/335.1-34
Bezug
Zugang
Geschenk 1991

Skatspiel mit 32 Blatt und einer Titelkarte. Es zeigt ein Doppelbild: eine Hälfte mit deutschen, eine mit französischen Farben.
Die französischen Figurenkarten sind am Berliner oder Deutschen Nationalbild, einer deutschen Variante des Pariser Bildes des 19. Jahrhunderts orientiert. Nach Mann (s. Mann, a.a.O., S.76) wird es seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts hergestellt. Die Zahlenkarten zeigen nur die deutschen bzw. französischen Kartenzeichen und in den vier Ecken den Wert in arabischen Ziffern. Die Bildkarten zeigen das Klassische Bayerische Bild, wie es seit 1860 bis heute von F.X. Schmid gedruckt wird (s. Mann, a.a.O., Kat. 92). Rückseite: Violetter Grund mit weißen Punkten, einen Sternenhimmel darstellend, darauf ein großer metallischer Stern, darunter der Firmenname in schrägem Schriftzug aus plastisch-metallisch erscheinenden Lettern gebildet. gebildet.
Zur Beschriftung: Herstellername: 'F.X. SCHMID / VEREINIGTE MÜNCHENER / SPIELKARTEN-FABRIKEN / GMBH & CO. KG' (Kreuz-As);
'F.X. / SCHMID / VEREINIGTE / MÜNCHENER/SPIELKARTEN- / FABRIKEN/GMBH / Co. KG.' (Eichel-Unter bzw. Kreuz-Bube);
Firmenname: 'Deutsche Aerospace' (Rückseite);
91/335.33 ist die Titelkarte, 91/335.34 die Plastikschachtel.

BV023856625
Zur Darstellung: Ausst.-Kat. Deutsches Spielkarten Museum, Leinfelden-Echterdingen, 1990: Alle Karten auf den Tisch. Alle Karten auf den Tisch. 2. Abbildungen der Katalog-Nummern. Bd. 2, Marburg 1990, S. 76, Kat.-Nr. 92

Systematik

Spiel - Kartenspiel

Weitere Werke