Sammlung

Wochenkarte: Pariser Weltausstellung

Künstler/in
Imprimerie Gaste
Entstehung
Paris
Datierung
1867
Material
Foto, Papier auf Karton, aufgezogen, aufgeklebt; Tinte
Maße
H. 10,2 cm, B. 6,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
92/39
Bezug
Zugang
Geschenk 1992

Hochrechteckige Karte. Auf dem Frontispiz aufgezogene Schwarz-Weiß-Fotografie mit dem Konterfei des Münchener Goldschmiedes und Hofjuweliers Gottfried Merk, die in der unteren Hälfte mit einem bedruckten Zettel überklebt ist. Der in Rock, Weste, Hose, weißes Hemd und Fliege gekleidete Merk ist en face wiedergegeben und steht in entspannter Haltung mit - vom Betrachter aus gesehen - leicht nach rechts gewendetem, bärtigem Haupt. Die linke Hand ruht in der Hosentasche, die rechte ist auf eine Brüstung gestützt, auf der auch der Zylinderhut des Dargestellten aufliegt. Im Hintergrund rechts eine gemusterte Draperie. Das Foto trägt einen Prägestempel der Commission Impériale der Pariser Weltausstellung 1867.
Zur Beschriftung: Aufgeklebter Zettel: 'CARTE.DE.SEMAINE.' (in einem von zwei Bandornamenten flankierten Halbkreis);
'EXPOSITION.UNIVERSELLE.DE.1867.A.PARIS.' (im Kreis darunter);
'VALABLE/JUSQU'AU' (links);
Stempelaufdruck: '31' (im zentralen Kreisfeld);
'OCTOBBRE' (rechts);
'M' (darunter);
Unterschrift: 'Merk' (handschriftlich daneben);
'LE CONSEILLER D'ÉTAT/COMMISSAIRE GÉNÉRAL' (darunter);
'J. Ledtay' (?) (rechts);
'Imp.Gaste, Paris' (rechts unten am Rand);
'N° 43718' (handschriftlich, Rückseite oben);
'PRIX. 6 FR CS' (Rückseite rechts);
Darunter folgender aufgedruckter Text: 'Cette carte donne droit:/D'entrer tous les jours dans le Parc/du Champ-de-Mars, dans le Palais et dans/le Jardin, aux heures d'admission générale/et aux heures réservées./De visiter sans rétribution les/expositions à péages spéciaux qui sont/mentionnées au tableau affiché dans/la salle des abonnements./De visiter l'Exposition agricole et/les Champs d'expériences de l'Ile le Billancourt./ENTRÉE PAR TOUTES LES PORTES./Signature du Porteur: G. Merk' (handschriftlich);
Darunter: 'Toute carte prêtée sera retirée la personne/qui prêtera sa carte et celle qui fera usage d'une carte ne/lui appartenant pas seront poursuivies conformt. à la loi.';
Oben links mit Bleistift (später) aufgetragen die Zahl '4'.

BV005903687
Zum Benutzer: Matthias Klein, Das Münchner Goldschmiedegewerbe von 1800-1868. Meister - Marken - Materialien (Beiträge zur Kunstwissenschaft, Bd. 50), München 1993, S. 262-263

Systematik

Eintrittskarte

Weitere Werke