Sammlung
Querrechteckiges Kissen mit besticktem Bezug
- Künstler/in
- Margarethe von Brauchitsch
- Entstehung
- München
- Datierung
- –
- Material
- Leinen, Leinwandbindung, bestickt, maschinell, Flachstich; Seidenzwirn (Stickgarn)
- Maße
- H. 44 cm, B. 59 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 92/458
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1992
Die Vorderseite zur Gänze bestickt in Seidenzwirn in den Farben Schwarz und Hellgrün. Drei vertikal verlaufende, breite Bordüren mit schwarzen Blattstäben und eine horizontale Streifenbordüre aus schwarzen, grünen und ocker-weißen Stäben teilen das Bildfeld in vier Rechteckfelder. Schwarze Volutenstäbe, die in der Mitte ein rautenförmiges, mit Kreisvoluten gefülltes Feld beschreiben, teilen diese Bildfelder wiederum in jeweils vier quadratische Abschnitte, welchen je eine, zum Kreis geschlossene Blattranke mit rautenförmigen Blättern und begleitenden kleinen Voluten in Grün einbeschrieben ist. Die horizontale Streifenborte wird in der Mitte und an den beiden Außenkanten von je einer schwarzen, grün konturierten Doppelvolute überspielt. Die untere und obere Naht betont durch vier ocker-weiß gehaltene Streifen.
Die Rückseite in der Mitte und an den Seitenkanten gegliedert durch je einen grün-schwarzen Vertikalstreifen. An einer Ecke (Rückseite) in dunkler Seide das gestickte Monogramm in rechteckiger Rahmung.
Zur Beschriftung: Monogramm: 'MvB' (Rückseite)
Die Rückseite in der Mitte und an den Seitenkanten gegliedert durch je einen grün-schwarzen Vertikalstreifen. An einer Ecke (Rückseite) in dunkler Seide das gestickte Monogramm in rechteckiger Rahmung.
Zur Beschriftung: Monogramm: 'MvB' (Rückseite)
BV001308666
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum München, Juni-August 1989: Die Meister des Münchner Jugendstils. Kathryn Bloom Hiesinger (Hrsg.), o.O. [München] 1989, S. 42-43
Systematik
Textilie - Kissen