Sammlung

Untersetzplatte zum Tafelaufsatz

Künstler/in
Goldschmied: Johann Wilhelm Dammann
Entstehung
Augsburg
Datierung
zwischen 1759 und 1765
Material
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, punziert
Maße
H. 6,2 cm, B. 64,5 cm, T. 41,8 cm, G. 2229 g
Standort
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventarnummer
93/95
Bezug
Inv.-Nr. 93/94 - 93/106 (Tafelsilber der Äbte von Neresheim)
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Beschreibung siehe Inv.-Nr. 93/94

BV000960151
Zu den Marken: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980, Bd. 3, Nr. 246, 2387

BV000960151
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980, Bd. 1, S. 317; Bd. 2 Abb. 771; Bd. 3, Nr. 2387k

BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. 594, Kat.-Nr. 176

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 102-105, Abb. S. 103, Kat.-Nr. 29b

BV017034252
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Neues Kloster, Bad Schussenried (Landesausstellung Baden-Württemberg), 12. April 2003 - 05. Oktober 2003: Alte Klöster - Neue Herren. Die Säkularisation im Deutschen Südwesten 1803, Volker Himmelein (Hrsg.), Ostfildern 2003, Abb. S. 242, Kat.-Nr. V.81

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Untersetzplatte

Weitere Werke