Sammlung
Tischleuchter
- Künstler/in
- Goldschmied: Johann Balthasar Heckenauer
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- zwischen 1759 und 1765
- Material
- Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, punziert
- Maße
- H. 22 cm, Dm. (min) 15,4 cm, Dm. (max) 15,7 cm
- Standort
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventarnummer
- 93/98.1
- Bezug
- Inv.-Nr. 93/94 - 93/106 (Tafelsilber der Äbte von Neresheim)
- Zugang
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Tischleuchter aus der ehemaligen Benediktiner-Reichsabtei Neresheim
BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 102-105, Abb. S. 104, Kat.-Nr. 29 e
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
Tischleuchter