Sammlung
Bonbonniere
- Künstler/in
 - Charles Le Bastier
 - Entstehung
 - Paris
 - Datierung
 - um 1774-1775
 - Material
 - Gold, graviert, guillochiert, emailliert
 - Maße
 - Dm. 7,4 cm, H. 3,1 cm
 - Standort
 - Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
 - Inventarnummer
 - 93/226
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
 
                                        BV012190176
                                        Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 131, Kat.-Nr. 51
                  
                                        BV021304205
                                        Zum Objekt: Ausst.-Kat. Galante Preziosen der Fürsten von Thurn und Taxis, Bayerisches Nationalmuseum, München, 30. November 2007 - 30. März 2008: Golddosen des 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis. Die Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums im Thurn und Taxis-Museum Regensburg, Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 3, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2007, Kat.-Nr. 12
                  
                                        BV041394773
                                        Zum Dekor: Ausst.-Kat. Vernis Martin - Französischer Lack im 18. Jahrhundert, Museum für Lackkunst, Münster, 13. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014: Vernis Martin. Französischer Lack im 18. Jahrhundert, Eine Einrichtung der BASF Coatings GmbH Museum für Lackkunst (Hrsg.), Münster 2013, S. 194, Kat.-Nr. 115
                  
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
Bonbonniere