Sammlung

Doppelschlüssel

Künstler/in
Entstehung
Tirol (?)
Datierung
1688
Material
Eisen, geschmiedet
Maße
Schlüssel: L. 18 cm; Kapsel: Dm. 4,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 145
Bezug
Zugang

Doppelschlüssel Rohr hohl, Bärte mit flachen Deckplatten, Die Kapsel, die jeweils einen der Bärte als Griff benutzen läßt, trägt auf der einen Seite eine Schrift, and. Seite Heiliger be

BV005163114
Zum Objekt: Bildführer, Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlosserkunst (Bayerisches Nationalmuseum, Bildführer Bd. 3), München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1976, S. 100, Kat.-Nr. 45

BV002014493
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Versicherungskammer, München (Foyer) 1976: Alte Schlosserkunst. Aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerische Versicherungskammer (Hrsg.), München 1976, S. 66, Abb. Taf. 34

BV003352075
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlüssel, Schlösser und Beschläge. Alte Schlosserkunst aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1977, S. 100, Kat.-Nr. 46

Systematik

Schlösser-Beschläge-Schlüssel - Schlüssel

Weitere Werke