Sammlung

Betthaube

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
19. Jh.
Material
Obermaterial: Leinen, Strickarbeit, teilweise Ajour; Bindebänder: Leinen, Leinwandbindung; Spitze: Leinen, Häkelarbeit
Maße
H. 24 cm, T. 20 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 1187
Bezug
Zugang

Die enganliegende, gestrickte Haube mit eingearbeitetem Boden ist mit Ornamentstreifen gemustert, die abwechselnd schräggestellte Balken und aneinandergereihte Rauten zeigen. Der Haubenrand ist umlaufende mit einer Häkelspitze aus vier Bogenreichen geschmückt. And en beiden vorderen Ecken ist je ein Leinenbindeband angenäht. An der linken Ecke ist in Rot die Zahl 28 in Kreuzstich eingestickt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke