Sammlung

Wams des Pfalzgrafen Johann Friedrich (1587-1644)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1640
Material
Seidensamt (dunkelbraun), Seidendamast, bestickt
Maße
H. 59 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 30)
Inventarnummer
NN 1313
Bezug
Zugang

Wams des Pfalzgrafen Johann Friedrich (1587-1644)

BV006919609
Zum Objekt: Emma von Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2: Von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1870, München 1926, S. 355, Abb. 398

BV003248087
Zum Objekt: Karen Stolleis, Die Gewänder aus der Lauinger Fürstengruft. Mit einem Beitrag über die Schmuckstücke von Irmtraud Himmelheber (Forschungshefte 3, herausgegeben vom Bayerischen Nationalmuseum München), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München u. Berlin 1977, S. 84, Abb. 47-49, Kat.-Nr. 19

BV036653710
Zum Objekt: Ulinka Rublack, Dressing up. Cultural identity in Renaissance Europe, Oxford 2010, S. 173, Abb. 105

BV047875235
Zum Objekt: Ulinka Rublack, Die Geburt der Mode. Eine Kulturgeschichte der Renaissance, Stuttgart 2022, S. 265, Abb. 105

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Wams

Weitere Werke