Sammlung

Quadrant mit Sternuhr

Künstler/in
Vorlage: Peter Apian
Entstehung
Ingolstadt, Süddeutschland
Datierung
Druck: 1533; Montage: 2. Hälfte 16. Jh.
Material
Laubholz, Papier, bedruckt, beschrieben, Messing (?), gedreht, Textilfaser, gedreht, Messing (?)
Maße
Holzplatte: H. 19,5 cm, B. 17,7 cm, T. 1,1 cm; Kugel: Dm. 1,2 cm; Schnur (ohne Kugel): L. 19,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 1605
Bezug
Zugang

Quadrant, nach Peter Apian, bestehend aus einer Holzplatte mit Öse, Schnur und Messingkugel. Auf der Rückseite eine Sternuhr (drehbare Scheiben fehlen)

BV010595976
Zum Vergleich: Peter Apian, Instrument-Buch, Ingolstadt 1533, o. P. (S. 6, 14)

BV035084486
Zum Vergleich: Die Münchner Kunstkammer. Katalog Teil 2 Bd. 2, Willibald Sauerländer, Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), München 2008, S. 585, Kat.-Nr. 1894

Systematik

Messgerät

Weitere Werke