Sammlung
Aquarell: Südflügel des Alten Hofes mit dem Hofturm und dem aus der 2. Hälfte des 16. Jh. stammenden spätgotischen Erker
- Künstler/in
- Carl August Lebschée
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1856
- Material
- Recto: Velinkarton, Pinsel in Braun, Aquarellfarbe, Graphitstift, Bleiweiß, Kohlenstofftusche, Aquarell
- Maße
- Grafik: H. 37,8 cm, B. 46 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 2012
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Alter Hof mit Eckturm in München. Aquarell
BV043543138
Zur Darstellung: Richard Bauer, Zwei Münchner Altstadthäuser erzählen Stadtgeschichte. Die Chronik der Anwesen Dienerstraße 21 und Burgstraße 3, München 2016, S. 42-43, Abb. S. 43
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung - Wasserfarbenmalerei - Aquarell