Sammlung

Gedenktafel für Prof. Dr. phil. Dr. Ing. hc. Ernst von Bassermann-Jordan (1876-1932) (Relief)

Künstler/in
Karl Roth
Entstehung
München
Datierung
1933
Material
Bronze, gegossen, patiniert
Maße
H. 94,5 cm, B. 56,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Treppenhaus 6.2)
Inventarnummer
NN 2263
Bezug
Zugang

Gedenktafel: Dem Hochherzigen Stifter Prof. Dr. phil. Dr. Ing. hc., Ernst von Bassermann-Jordan, 1876-1932, zum ehernen Gedächtnis Bronzeguß, braunschwarz patiniert. Die Tafel besteht aus 2 Feldern übereinander, in einem Stück gegossen. Oberes mit schmaler gestufter Einfassung. Glatter Grund Profilkopf nach links, Reliefporträt Prof. Basserman-Jordans. Unten Kragenansatz. In der rechten unteren Hälfte Signatur Kart Roth, 33. Unteres Feld mit Text (siehe Vorderseite).

BV041698581
Zum Objekt: Klaus Maurice, Gelehrter - Sammler - Mäzen. Die Sammlung Bassermann-Jordan im Bayerischen Nationalmuseum, in: Schriften der "Freunde alter Uhren" Heft 15, 1978, S. 8-10, S. 8, Abb. 1

BV022245827
Zum Objekt: Lorenz Seelig, Uhren und wissenschaftliche Instrumente, in: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer (Hrsg.), München 2006, S. 433-447, S. 436, Abb. 140

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke

D64910

L 2008/59.19

Würdenträger
D287621

Kr ETH 624

Zauberrolle
D287551

Kr ETH 594

Zauberrolle