Sammlung
König Maximilian II. mit Modell des alten Bayerischen Nationalmuseums unter dem linken Arm (Figur)
- Künstler/in
- Anton Pruska, Gießer: Königliche Erzgießerei in München
- Entstehung
- München
- Datierung
- um 1900
- Material
- Bronze, gegossen
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 3798
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Bronzestatue König Maximilians II., unter dem linken Arm ein Modell des alten BNM (jetzt Völkerkundemuseum). In einer muschelbekrönten Nische stehend.
BV021829377
Zum Objekt: Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (Schriftenreihe der Archäologischen Staatssammlung, Bd. 4), Dieter Richter, Ludwig Wamser (Hrsg.), München 2006, Abb. S. 48
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur