Sammlung

Aquatinta: Mars-Venusgruppe in Bronze

Künstler/in
J. Lor. Rugendas
Entstehung
Augsburg
Datierung
um 1823
Material
Recto: Velinpapier, Druckfarbe (ölbasiert), Stempelfarbe, Aquatinta
Maße
H. 47,5 cm, B. 36,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 4017
Bezug
Zugang

Tiefdruck in Aquatintatechnik: Abbildung einer Bronzegruppe (Mars, Venus, Cupido) auf hohem Marmorsockel, der m. bronzenen Sirenen u. Telamonen besetzt ist. In einer Gartenlandschaft stehend. Darunter:Abbildung d. Bronzegruppe im Garten d. Freyherrn v. Schaezler zu Augsburg. Beidseits dieser Inschrift angaben über die Inschriften auf dem Marmorsockel.

BV003052376
Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, Die Bildwerke in Bronze und in anderen Metallen, mit einem Anhang: Die Bronzebildwerke des Residenzmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums München ; 13,5), München 1956, Abb. BNM, S. 137

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck | Aquatinta

Weitere Werke