Sammlung

Wachskrippe unter Glassturz

Künstler/in
Entstehung
Salzburg (?), Tirol (?), Österreich
Datierung
Anfang 19. Jh.
Material
Berg: diverse; Figuren: Wachs, gefärbt, modelliert; Gehäuse: Holzsockel, Glassturz
Maße
H. 52 cm, B. 37 cm, T. 25 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 133-134)
Inventarnummer
Kr K 331
Bezug
Zugang

Kleiner Krippenberg mit Wachsfiguren auf ovalem Sockel unter Glassturz; zuoberst die Stadt Bethlehem mit Verkündigungsengel und den Hirten auf dem Felde mit Schafen, unterhalb die Geburtsgrotte mit Heiliger Familie, Anbetung der Könige und Leuten aus dem Volk

BV002839282
Zum Objekt: Mus.-Führer, Weihnachtskrippen. Illustrierter Führer durch die Krippenabteilung des Bayerischen Nationalmuseums, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1972, Abb. S. 22

BV021259361
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Krippen im Bayerischen Nationalmuseum (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 1), Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2005, Abb. S. 111, Kat.-Nr. 30

Sammlung

Sammlung Kriss

Systematik

Krippe

Weitere Werke