Sammlung

Votivgemälde: vierzig heilige Märtyrer von Sebaste

Künstler/in
Entstehung
Nordgriechenland
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Holz, Eitempera, Gold, Eisen
Maße
H. 40,2 cm, B. 28,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr V 462
Bezug
Zugang

Votiv-Ikone: Die vierzig Heiligen Märtyrer von Sebaste: hochrechteckige Platanenholzplatte. Drittel Goldgrund mit Christus

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke