Sammlung

Halskreuz

Künstler/in
Entstehung
SELALÉ Prov. Schoa
Datierung
19. Jh.
Material
Silber
Maße
H. 3,7 cm, Br 3,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr ETH 169
Bezug
Zugang

HALSKREUZ: Erban maskal, sogen. 5-Wunden-Kreuz, in griech. Form, gröbere Arbeit, 5 Granuli symbolisieren die 5 Wunden Christi.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Kreuz - Kreuzanhänger

Weitere Werke