Sammlung

Gebetsschnur.

Künstler/in
Entstehung
Harar / Hararge (?)
Datierung
ca. 1950 Erwerb 1964
Material
Holz, Wollfaden, Seide
Maße
L. 108,0 cm (mit Quaste)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr ETH 334
Bezug
Zugang

Gebetsschnur. e. Muslim. Auf w. Perlonfaden. 99 schw. gedrechs. Holzperlen. Nach 33 Perlen 2 rote u. dazw. Merkstift i. Form e. Zwiebel als Abschluß

Systematik

Schmuck - Kette - Gebetszählschnur

Weitere Werke