Sammlung

GEBETSKETTE

Künstler/in
Entstehung
HARAR / Hararge ?
Datierung
Anfang 19. Jh.
Material
Holz, Baumwollfaden
Maße
L. 164,0 cm (mit dem quastenähnl. Gebilde).
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Kr ETH 326
Bezug
Zugang

GEBETSKETTE eines Muslim: (als Halskette). - Mequteria - 99 durchbohrte, braune, haselnußgroße Perlen aus Holz (Johannisbrotbaum?).

Systematik

Schmuck - Kette - Gebetszählschnur

Weitere Werke