Sammlung
Halskreuz, Keranio maskal; Lat. kreuzform m. etwas verbreiteten Enden.
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Provinz Schoa
- Datierung
- 19. Jh. (?)
- Material
- Silber
- Maße
- H.-3,45 cm, B.-2,00 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Kr ETH 646
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Halskreuz, Keranio maskal; Lat. kreuzform m. etwas verbreiteten Enden. An d. Kreuzarmenden u. beginn jeweils 2 eingravierte Linien. Eingraviertes Andreaskreuz. Öse ist aus dem Silberblech gearbeitet.
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Kreuz - Kreuzanhänger