Sammlung

Sechseckige Deckelvase mit indianischen Blumen und Tieren

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
1729-1731 (?)
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
Maße
Deckelvase: H. (gesamt) 31,3 cm, H. (Gefäßrand) 26,9 cm, Dm. - Dm. (diagonal) 16,8/17,3-19,4/19,8 cm, Dm. (oben) - Dm. (oben, diagonal) 9,2/9,3-10,8 cm, Dm. (unten) - Dm. (unten, diagonal) 12/12,1-14 cm, Wandungsstärke 0,5, G. (ohne Deckel) 1944 g; Deckel: H. 5,4 cm, Dm. - Dm. (diagonal) 10/10,1-11,5 cm, G. 215 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 6 a-b
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Form und Dekormuster: In Form und Dekor genaues Gegenstück zu Kat.Nr. (Inv.-Nr.: ES 5 a, b), aber offenbar von anderer, schwächerer Hand bemalt. Unterschiede: Körper des Phoenix und seine beiden langen Schwanzfedern in Ockergelb (statt Braun); das Blau stechender, das ebenfalls sehr dick aufliegende Seegrün gelblicher. Die grünen "chinesischen" Ranken auf dem roten Fond von Schulter und Deckel kleinteiliger, unsicherer. Mäanderband etwas höher. Tauben weniger "heraldisch", kleinteiliger.

BV010694234
Zum Objekt: Masako Shono, Japanisches Aritaporzellan im sogenannten "Kakiemonstil" als Vorbild für die Meissener Porzellanmanufaktur, München 1973, Anm. 160

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 106

BV044667042
Zum Objekt: Julia Weber, Copying and Competition: Meissen Porcelain and the Saxon Triumph over the Emperor of China (Heidelberg Studies on Transculturality, Band 2), in: The Transformative Power of the Copy. A Transcultural and Interdisciplinary Approach, hrsg. von Corinna Forberg u. Philipp W. Stockhammer, Heidelberg 2017, S. 331-373, S. 331-373, Abb. Fig. 5

BV044654033
Zum Objekt: Ausst.-Kat. National Museum of Korea, Seoul, 19.09.-26.11.2017 und Gwangju National Museum, Gwangju, 19.12.2017-08.04.2018: The Dream of a King. Masterpieces from the Dresden State Art Collections, National Museum of Korea (Hrsg.), Seoul 2017, S. 234, Abb. 5

Systematik

Deckelvase

Weitere Werke