Sammlung
Becher mit indianischen Blumen
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- 1729-1731
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Maße
- Becher: H. 10,5 cm, Dm. (oben) 9,8-10,2 cm, Dm. (unten) 4,7 cm, Wandungsstärke (oben) 0,2-0,3, G. 226 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 4
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1956.05.1/ Lot. 2, Auktionskatalog, London 1956, Kat.-Nr. 228
BV038561575
Zum Objekt: Richard Seyffarth, Marken der "Königlichen-Porcelain-Manufactur" zu Meissen von 1721-1750 Heft Mitteillungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, Bd. 50, Aarau Zürich 1960, S. 71-74, Abb. M 2
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 162
Systematik
Becher