Sammlung
Walzenkrug mit Eichhörnchenjagd
- Künstler/in
- Maler: Johann Gregorius Höroldt (?), Montierung: Hermann Jürgens (?), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen, Dresden (Montierung)
- Datierung
- Walzenkrug: zwischen 1723 und 1724; Montierung: 1724
- Material
- Walzenkrug: Hartporzellan, Unterglasurblau, Aufglasurfarben, Lüster, Gold; Montierung: Silber, vergoldet
- Maße
- H. (gesamt) 20,5 cm, H. (ca./ohne Deckel) 16,5 cm, G. (mit Montierung) 848 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 89 a
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
BV013797668
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim, 1.-6. Auflage, München 1972-1981, Abb. 8
BV012662786
Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 28
BV013797589
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 7. Auflage, München 1985, Abb. 9
BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 11
BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 100 f., 405, Abb. S. 102 f., 99 (Detail), Kat.-Nr. 20
BV045074093
Zum Objekt: Kat. Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 1-2, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Petersberg 2018, Kat.-Nr. 290c
Systematik
Gefäß - Krug - Walzenkrug