Sammlung
Unterschale mit indianischen Blumen und deutschen Landschaften in Hoeroldt-Art
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- zwischen 1720 und 1725
- Material
- Porzellan, glasiert, cremig-gelblich, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben, Lüster
- Maße
- H. (gesamt) 2,3-2,5 cm, Dm. 15,5 cm, Dm. (unten) 7,7 cm, Wandungsstärke 0,3, G. 131 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 66 a
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Hoeroldt-Dekor (1720/25 ohne Chinoiserien): Deckeldose mit Unterschale. Indianische Blumen und frühe deutsche Landschaften in Kartuschen.
BV021512227
Zum Objekt: Ernst Schneider, La collection de porcelaine du "Schloß Jägerhof" à Düsseldorf Heft 180, in: La Revue Française, Paris 1965, S. 1-12, Abb. S. 13
Systematik
Unterschale