Sammlung
Teller aus dem Warschauer Service
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- um 1740-1745
- Material
- Feldspatporzellan, Unterglasurblau, Aufglasurfarben, Gold (teilweise), Lüster
- Maße
- Teller: H. 3,5-4,0 cm, Dm. (oben) 23,5 cm, Dm. (unten) 13,2 cm, Wandungsstärke 0,3, G. 458 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 147
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 315
BV012662786
Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 56
BV022578962
Zum Objekt: Naoshi Tomobe, European ceramics, in: Ceramic art of the world Heft 22, Tokyo 1986, S. 229, Abb. 242
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 99
Systematik
Teller