Sammlung

Boot mit Schiffer als Salz- und Pfeffer-Service

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1740
Material
Porzellan (hell, grünlich transluzid), glasiert, milchig, mit leichtem Crèmestich, Aufglasurfarben
Maße
H. 10,4 cm, H. (Löwenkopf) 6,3 cm, L. 15,4 cm, B. 9,0 cm, Wandungsstärke 0,5, G. 301 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 144
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Holzschnittblumen, Deutsche Blumen, Früchte, Insekten: Salz- u. Pfeffer-Service in Form eines Bootes mit Schiffer

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 967

Systematik

Service (Salz- und Pfeffer)

Weitere Werke