Sammlung
Pilgerflasche
- Künstler/in
- Modell: Johann Jakob Irminger (zugeschrieben), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: um 1710/1711; Ausformung: um 1711/1712
- Material
- Böttgersteinzeug, poliert (teilweise)
- Maße
- H. 15 cm, B. 9,8 cm, T. 5,8 cm, Dm. (oben) 2,6 cm, B. (unten) 6 cm, T. (unten) 4,6 cm, G. 219 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 182
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
Birnförmige, stark abgeflachte Flasche mit langem, am Rand profiliertem Hals und zylindrischem Falzring für den fehlenden Deckel. Der ovale, zum Flaschenkörper hin eingezogene Fuß mehrfach profiliert und auf der Oberseite umlaufend godronniert. An den Schmalseiten Handhaben in Form weiblicher Maskarons mit Strahlendiadem auf Rollwerkkonsolen mit abhängendem Akanthusblatt. Oberfläche abgesehen vom Reliefdekor poliert.
Systematik
Gefäß - Flasche