Sammlung
Koppchen mit Augsburger Goldchinesen
- Künstler/in
- Bemalung: Johann Auffenwerth, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen, Augsburg (Golddekor)
- Datierung
- –
- Material
- Hartporzellan, Gold, radiert
- Maße
- H. 4,9 cm, Dm. 7,9 cm, Dm. (unten) 3,7 cm, G. 48 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 224 b
- Bezug
- –
- Zugang
- Aus der Sammlung Ernst Schneider, Aus der Sammlung Graf Herberstein
siehe Inv.-Nr. ES 220 a
BV006334891
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Meissner Porzellan bemalt in Augsburg, Bd. 1: Goldmalereien und bunte Chinoiserien, Braunschweig 1971, S. 17, 18, 55, 56, 106-110, Abb. 50b, 51c, 52a
BV038879333
Zum früheren Vorbesitzer: Barbara Kaiser, Schloss Eggenberg (Veröffentlichungen der Abteilung Schloss Eggenberg ; 7), Graz 1994
Systematik
Gefäß - Becher - Koppchen