Sammlung
Teller mit chinesischer Landschaft in Löwenfinck-Art
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- nach 1739
- Material
- Porzellan (leicht transluzid, gelblich), glasiert, zart cremig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
- Maße
- H. 3,2-3,5 cm, Dm. (unten) 13 cm, Dm. (oben) 23,8 cm, Wandungsstärke 0,35, G. 420 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 364
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Teller im Löwenfinck-Stil mit Chinesenlandschaft
BV038605828
Zum Objekt: Ralph H. Wark, Adam Friedrich von Loewenfinck. Stand der heutigen Kenntnisse, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, 1960, Abb. 100
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 229
Systematik
Teller