Sammlung

Sauciere aus dem Schwanenservice

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
19. Jahrhundert
Material
Porzellan (ein wenig, wachsfarben transluzid), glasiert, milchig mit leichtem Graustich, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Maße
H. 10,9-11,6 cm, H. (ohne Deckel, Bodenhöhe) 2,3 cm, H. (Gefäßrand) 8-8,5 cm, L. 24 cm, B. 18 cm, Dm. (oben) 12,5-24 cm, Wandungsstärke 0,3-0,8, G. 707 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 418
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Service: Bestellungen Graf Brühl: Sauciere, Schwanenservice, Brühlsche Wappen.

BV048649461
Zum Objekt: Rainer Rückert, Zur Staffierung der Gesichter von Meissener Porzellanfiguren (Teil II), in: Keramos Heft 150, Düsseldorf 1995, S. 42

Systematik

Sauciere

Weitere Werke