Sammlung
Kumme mit schwarz-roten Kauffahrteiszenen in Herold-Art
- Künstler/in
 - Porzellanmaler: Christian Friedrich Herold, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
 - Entstehung
 - Meißen
 - Datierung
 - zwischen 1735 und 1739
 - Material
 - Porzellan (gelblich transluzid), glasiert, milchig
 - Maße
 - H. (gesamt) 6,9 cm, Dm. (unten) 5,9 cm, Dm. (oben) 14,5-14,8 cm, G. 309 g
 - Standort
 - Schloss Lustheim
 - Inventarnummer
 - ES 469
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - Geschenk 1968
 
                  Herold-Malerei: Kumme, Kauffahrtei-Kartuschen in schwarz-rot.
                
              Systematik
Gefäß - Becher - Kumme