Sammlung

Wermutbecher mit Kauffahrteiszenen auf purpurnem Fond

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
zwischen 1725 und 1730 (?)
Material
Porzellan (hell, leicht grünlich transluzid), glasiert, cremig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Maße
H. 8,8 cm, Dm. (unten) 5,5 cm, Dm. (oben) 7,3-7,4 cm, Wandungsstärke 0,1-0,2, G. 88 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 506
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Purpur-Fond: Wertmutbecher mit Kauffahrtei.

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 408

Systematik

Wermutbecher

Weitere Werke