Sammlung

Schokoladenkanne mit Deckel und holländischer Landschaft auf purpurnem Fond

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1740
Material
Porzellan (zart grünlich transluzid), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Maße
Kanne: H. (gesamt) 13,5 cm, H. (ohne Deckel) 13,3 cm, H. (Gefäßrand) 13-13,1 cm, B. 14,6-15,6 cm, Dm. 10 cm, Dm. (unten) 9,4-9,6 cm, Dm. (oben) 7-7,1 cm, Wandungsstärke (ca.) 0,4, G. 570 g, G. (ohne Deckel) 495 g; Deckel: H. 1,7 cm, Dm. 8,1 cm
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 500 a-b
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Purpur-Fond: Schokoladenkanne mit Deckel, zylindrisch. Watteau-Landschaften.

BV014652828
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Palais Miramar, Cannes, 22. Juni - 31. August 1956: Cinq siècles de céramique allemande: exposition rétrospective. Cannes 1956, Kat.-Nr. 154 (o. Abb.)

BV014652763
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunstgewerbemuseum, Köln, 3. November 1956 - 15. Dezember 1956: Fünfhundert Jahre Deutsche Keramik. Kunstgewerbemuseum Köln (Hrsg.), Köln 1956, Kat.-Nr. 128 (o. Abb.)

Systematik

Schokoladenkanne

Weitere Werke