Sammlung
Deckelschale mit Kauffahrtei-Szenen auf seegrünem Fond
- Künstler/in
- Porzellanmaler: Herold (?), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- zwischen 1730 und 1740
- Material
- Porzellan (hell, grünlich transluzid; helle Monde), glasiert, milchig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
- Maße
- Dose: H. (gesamt) 10 cm, H. (Gefäßrand) 6,1 cm, Dm. (unten) 6,2 cm, Dm. (oben) 10,8 cm, Wandungsstärke 0,2-0,3, G. 278 g, G. (ohne Deckel) 174 g; Deckel: H. 4,2 cm, Dm. 11,4 cm
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 490 a-b
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Seegrüner Fond: Deckelschale mit Goldgriff. Kauffahrtei-Szenen.
BV038379375
Zum Objekt: Ingelore Menzhausen-Handt, Christian Friedrich Herold. Über das Erkennen eigenhändiger Malereien auf Porzellan und Email, in: Mitteilungsblatt der Keramikfreunde der Schweiz 50.1960, Abb. 102-104
Systematik
Deckelschale