Sammlung

Schale als Lotosblatt mit Deutschen Blumen

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
Material
Porzellan (etwas grünlich transluzid), glasiert, cremig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Maße
H. (Gefäßrand/Spitzen) 5,6-6,2 cm, H. (Gefäßrand/Einschnitte) 4,6-5 cm, Dm. (unten) 13,2-13,3 cm, Dm. (oben) 24,3-25 cm, Wandungsstärke 0,3-0,4, G. 705 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 542
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Früchte, Blumen, Blätter als Geschirr: Lotosblattschale. Dekor: Deutsche Blumen.

BV002294747
Zum Gegenstück (?): Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 692

Systematik

Blattschale

Weitere Werke