Sammlung

Balustervase mit Jagdszenen auf seegrünem Fond

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
gegen 1740
Material
Porzellan (grünlich transluzid), glasiert, milchig, vielfach leicht cremefarben verfärbt, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
Maße
H. 40-40,5 cm, Dm. (Baluster) 16,6 cm, Dm. (Fußwulst) 16,4 cm, Dm. (unten, Standring außen) 12,7 cm, Dm. (oben) 23,6 cm, Wandungsstärke 0,4, G. 3320 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 667
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Seegrüner Fond: Balustervase (Satz Nr. 666-668)

BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 438

BV005360445
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle, Köln, 18. Mai 1968 - 4. August 1968: Weltkunst aus Privatbesitz. Helmut May (Hrsg.), Köln 1968, Kat.-Nr. E 4 (o. Abb.)

Systematik

Vase

Weitere Werke