Sammlung

Tierfigur: Großer weißer Ara auf einem Stamm

Künstler/in
Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
Modell: 1731
Material
Porzellan (Scherben relativ weich), glasiert, cremig, unbemalt, kalt bemalt (Reste im Schnabel)
Maße
H. 71,5 cm, G. (ca.) 16500 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 649
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Plastik: Vögel, großer Ara, weiß

BV005360445
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle, Köln, 18. Mai 1968 - 4. August 1968: Weltkunst aus Privatbesitz. Helmut May (Hrsg.), Köln 1968, Abb. 15, Kat.-Nr. E 34

BV013797668
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim, 1.-7. Auflage, München 1972-1985, Abb. 29

BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 45

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier)

Weitere Werke