Sammlung
Deckelterrine mit Putto und Chinoiserien in Hoeroldt-Art
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- gegen 1730
- Material
- Porzellan (hell transluzid), glasiert, milchig, Aufglasurfarben, Gold, Lüster, staffiert
- Maße
- Terrine: H. (gesamt) 21 cm, H. (ohne Deckel) 13,3 cm, L. 20,5 cm, B. (=Durchmesser) 16,2 cm, Dm. (oben) 14,4 cm, Dm. (unten) 9,8 cm, G. 1068 g, G. (ohne Deckel) 797 g; Deckel: H. 8,2 cm, Dm. 15,3 cm
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 724 a-b
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Hoeroldt - Chinoiserien: Deckelterrine mit Griffen, oben Putto.
BV048649451
Zum Objekt: Rainer Rückert, Zur Staffierung der Gesichter von Meissener Porzellanfiguren (Teil I), in: Keramos Heft 149, Düsseldorf 1995, S. 36, 45, Abb. 12
Systematik
Deckelterrine