Sammlung
Affenmutter mit zwei Jungen in Form einer Teekanne
- Künstler/in
- Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: um 1735; Ausformung und Staffierung: 18. Jahrhundert
- Material
- Porzellan, glasiert, milchig, Aufglasurfarben, Gold, staffiert
- Maße
- H. 17,8 cm, L. 16,9 cm, B. 8,6 cm, r. Dm. (unten) 6,4-8,4 cm, G. 891 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 874
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Plastik, andere Tiere: Teekanne als Affenmutter mit zwei Jungen, bemalt
Systematik
Gefäß - Kanne - Teekanne