Sammlung
Zweizinkige Gabel, Besteckgriff mit Koreanischem-Löwen-Dekor und Sulkowski-Ozier
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Porzellangriff: um 1740-1750; Gabelzinken: wohl 18. Jh.
- Material
- Griff: Feldspatporzellan, Aufglasurfarben; Zinke: Silber, Stahl
- Maße
- Gabel: L. (gesamt) 22,4 cm, L. (sichtbare L. des Porzellans) 8,3 cm, B. 1,5-2,7 cm, T. 1,5-1,9 cm, G. (mit Metall) 73 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1152
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Bestecke: Zweizinkige Gabel. Besteckgriff mit Sulkowski-Ozier. Koreanischer Löwe. Indianische Blumen und Maikäfer in Muffelfarben.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 399
Systematik
Gabel