Sammlung
Suppenlöffel mit indianischen Blumen
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- um 1740
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Maße
- Löffel: H. 2,4 cm, L. 19,5 cm, B. 4,8 cm, G. 57 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1124
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Gemuldete, ovoide Höhlung mit schmalem Schaft mit verbreitertes Ende am Rand gekerbt ist. Die Höhlung ist innen mit einem Fêng-huang sowie außen mit einer Reisighecke vor Blumenstauden dekoriert. Schaft und Laffe zeigen auf der Vorder- und Rückseite indianische Blumen.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 213
Systematik
Suppenlöffel